Theatergruppe
Unsere Theatergruppe ist seit 1953 Tradition und erregt seitdem durch ihre unterschiedlichsten Aufführungen großes Aufsehen.
Das Ensemble der Theatergruppe 2023: von links: Bernd Winkler, Brigitte Büchler, Tatjana Munninger, Jutta Giebl, Elli Stutterich, Rudi Andexinger, Regina Rußwurm, Waldemar Saibel, Markus Rupaner, Doris Müller vorne: Alena Winkler |
"Eine verrückte Familie"
von Walter G. Pfaus
Inhalt:
Verena Witzig hat seit Monaten nichts anderes mehr im Kopf als die Finanzierung der Kirchenrenovierung. Sie organisiert einen Bazar, ist im Kirchengemeinderat, ist immer um eine gute Kollekte besorgt und kümmert sich auch noch um die Predigt des Pfarrers. Kein Wunder, dass die Familie dabei zu kurz kommt. Ihre Kinder Alex, Kerstin und Uschi verkraften es, heißen es aber nicht gut, und Oma und Opa sind mit eigenen Dingen beschäftigt. Aber Verenas Ehemann Stefan leidet sehr, und seine etwas ungeschickten Versuche, seine Frau auf sich aufmerksam oder sogar eifersüchtig zu machen, schlagen zu seinem Kummer fehl. Als dann noch Carmen, Verenas beste Freundin, zu Besuch kommt, fühlt die sich ebenfalls vernachlässigt, was die beiden unweigerlich näher zueinander führt...
Inhalt:
Verena Witzig hat seit Monaten nichts anderes mehr im Kopf als die Finanzierung der Kirchenrenovierung. Sie organisiert einen Bazar, ist im Kirchengemeinderat, ist immer um eine gute Kollekte besorgt und kümmert sich auch noch um die Predigt des Pfarrers. Kein Wunder, dass die Familie dabei zu kurz kommt. Ihre Kinder Alex, Kerstin und Uschi verkraften es, heißen es aber nicht gut, und Oma und Opa sind mit eigenen Dingen beschäftigt. Aber Verenas Ehemann Stefan leidet sehr, und seine etwas ungeschickten Versuche, seine Frau auf sich aufmerksam oder sogar eifersüchtig zu machen, schlagen zu seinem Kummer fehl. Als dann noch Carmen, Verenas beste Freundin, zu Besuch kommt, fühlt die sich ebenfalls vernachlässigt, was die beiden unweigerlich näher zueinander führt...
Termine 2023Samstag, 22.04. um 20 Uhr
Sonntag, 23.04. um 19 Uhr Freitag, 28.04. um 20 Uhr Samstag, 29.04. um 20 Uhr Sonntag, 30.04. um 19 Uhr Einlass 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Veranstaltungsort: Gemeindehaus Marienheim Tobias-Kroll-Straße 2 86633 Neuburg a.d. Donau Eintrittspreise: Erwachsene 8,00 € / Kinder 4,00 € |
Reservierung telefonisch bei Heike Saibel unter
08431 / 45427 ODER per WhatsApp bei Sabine Reichstein unter 0163 / 6382289 ODER per Email bei Sabine Reichstein unter Karten gibt es außerdem auch an der Abendkasse. (Für nicht ausverkaufte Abende.) Nähere Angaben erhalten Sie bei unserer Theaterleitung Doris Müller. |
Artikel aus vergangenen Jahren
|
Übersicht vergangener Aufführungen
|